Mäuse im Haus? Erste Anzeichen erkennen.
Wenn draußen die Temperaturen sinken, suchen Mäuse Schutz in warmen Gebäuden. Besonders betroffen: Keller, Dachböden und Vorratsräume. Wer jetzt aufmerksam ist, kann größere Probleme verhindern.
Typische Hinweise auf Mäusebefall
Oft bleiben Mäuse lange unbemerkt. Doch es gibt klare Indizien, die Sie ernst nehmen sollten:
- Nage- und Kratzgeräusche aus Wänden, Decke oder Zwischendecken – vor allem nachts.
- Kotspuren – kleine, dunkle Kügelchen entlang von Wänden oder in Schränken.
- Nagespuren an Kartons, Kabeln oder Lebensmitteln.
Warum frühzeitiges Handeln so wichtig ist
Mäuse vermehren sich schnell. Ein unbehandelter Befall kann hygienische, gesundheitliche und bauliche Folgen haben – bis hin zu Brandgefahr durch Kabelschäden.
Was wir für Sie tun können
Wir orten Verstecke, sichern Zugänge und sorgen für eine nachhaltige Bekämpfung – diskret, sicher und mit Fokus auf Prävention. Gerne beraten wir Sie kostenfrei und unverbindlich.
Jetzt handeln statt abwarten – Ihr regionaler Fachbetrieb ist für Sie da.