Ratten im Außenbereich – Gefahr für Haus, Hof & Image

Ratten halten keinen Winter­schlaf. Gerade in milden Wintern und urbanen Gebieten vermehren sie sich rasant – vor allem dort, wo Müll, Futter­reste oder offene Keller­zu­gänge zu finden sind.

Warum Ratten kein Einzelfall sind

Ob Mehr­fa­mi­li­en­haus, Gewer­behof oder Super­markt­park­platz – Ratten siedeln sich dort an, wo Menschen leben. Sie sind nicht nur unhy­gie­nisch, sondern unter­liegen auch der Meldepflicht.

  • Fraß­schäden an Müll­tonnen, Leitungen, Verpa­ckungen und Dämmmaterialien
  • Gefahr für Kinder & Haus­tiere – durch Krank­heits­er­reger im Kot und Urin
  • Repu­ta­ti­ons­schäden für Gewerbe oder Wohn­an­lagen bei Sichtungen

Was zu tun ist – und was nicht

Gift­köder auf eigene Faust sind verboten und gefähr­lich. Wir setzen auf kontrol­lierte, zuge­las­sene Methoden – inklu­sive digi­taler Doku­men­ta­tion für Eigen­tümer, Verwal­tungen und HACCP-Pflich­tige Betriebe.

Unser Einsatz für langfristige Sicherheit

Wir analy­sieren Ursa­chen, besei­tigen Brut­stätten und sichern Gebäude profes­sio­nell ab. Auf Wunsch über­nehmen wir auch regel­mä­ßiges Moni­to­ring mit Nachweispflicht.

Diskret, effektiv und mit klarer Verant­wor­tung – WULF Schäd­lings­be­kämp­fung für Soest, Warstein & Brilon.