Silberfische im Bad? Jetzt ist Hochsaison.

Silber­fi­sche lieben es warm und feucht – und genau das bieten viele Bade­zimmer im Früh­ling. Beson­ders in wenig gelüf­teten Ecken fühlen sie sich wohl und treten dann vermehrt auf.

Typische Anzeichen für Silberfischbefall

Die nacht­ak­tiven Tiere huschen oft erst beim Einschalten des Lichts sichtbar über den Boden. Sie halten sich gern unter Badtep­pi­chen, hinter Fußleisten oder an Wand­fugen auf.

  • Kleine, silbrig-glän­zende Tiere: 8–12 mm lang, flach & flink.
  • Beson­ders aktiv: Nach dem Duschen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Keine Gefahr – aber ein Hygie­ne­pro­blem: Silber­fi­sche gelten als Indi­kator für Feuchtigkeit.

Was hilft wirklich?

Gut lüften, trocken wischen, und Lebens­mit­tel­quellen wie Haut­schuppen oder Haare regel­mäßig entfernen. Klebe­fallen helfen zur Über­wa­chung – dauer­haft verschwinden sie aber nur, wenn die Ursache besei­tigt wird.

Wann sollte man handeln?

Bei wieder­holtem Auftreten oder Sich­tung mehrerer Tiere über einen längeren Zeit­raum ist profes­sio­nelle Hilfe ratsam. Wir analy­sieren die Ursache, dichten Eintritts­stellen ab und sorgen mit sanften Mitteln für nach­hal­tige Beseitigung.

Gern beraten wir Sie kostenlos und diskret – direkt aus Soest, Warstein oder Brilon.