Wespensaison beginnt früher – was Sie jetzt wissen sollten

Der milde Winter hat Folgen: Viele Wespen­arten starten in diesem Jahr beson­ders früh mit dem Nestbau. Erste Flug­be­we­gungen rund ums Dach, am Roll­la­den­kasten oder unter dem Carport können bereits im April auftreten.

Wespen erkennen – nicht verwechseln!

Wespen werden oft mit harm­losen Wild­bienen oder Hornissen verwech­selt. Während Hornissen streng geschützt sind, dürfen bestimmte Wespen­arten unter bestimmten Bedin­gungen entfernt werden.

  • Wespen­nest in Haus­nähe? Früh­zei­tiges Erkennen kann Schäden und Gefahren vermeiden.
  • Keine Panik: Einzeln flie­gende Wespen bedeuten nicht sofort ein Nest.
  • Kein Selbst­ver­such: Bekämp­fungen mit Haus­mit­teln oder Spray können gefähr­lich sein – auch strafbar.

Was Sie tun können

Beob­achten Sie den Bereich in den nächsten Tagen: Kommen und gehen mehrere Tiere an derselben Stelle, kann sich dort ein Nest befinden. Foto­gra­fieren Sie die Stelle oder die Tiere (aus sicherer Distanz!) und senden Sie uns die Bilder – wir beraten Sie kostenlos.

Wann wir helfen sollten

Bei Nestern im Dach, Roll­la­den­kasten, Schuppen oder unter Terrassen ist eine profes­sio­nelle Entfer­nung empfeh­lens­wert. Unsere staat­lich geprüften Schäd­lings­be­kämpfer gehen gezielt und scho­nend vor – mit Rück­sicht auf Tier- und Umweltschutz.

Hinweis: Umsied­lungen geschützter Arten (z. B. Hornissen) erfolgen nur mit behörd­li­cher Geneh­mi­gung. Wir unter­stützen Sie auch hier beim Antrag und der fach­ge­rechten Umsetzung.

Jetzt kosten­lose Erst­ein­schät­zung anfor­dern – unser Team ist für Soest, Warstein & Brilon startklar.