Wespensaison beginnt früher – was Sie jetzt wissen sollten
Der milde Winter hat Folgen: Viele Wespenarten starten in diesem Jahr besonders früh mit dem Nestbau. Erste Flugbewegungen rund ums Dach, am Rollladenkasten oder unter dem Carport können bereits im April auftreten.
Wespen erkennen – nicht verwechseln!
Wespen werden oft mit harmlosen Wildbienen oder Hornissen verwechselt. Während Hornissen streng geschützt sind, dürfen bestimmte Wespenarten unter bestimmten Bedingungen entfernt werden.
- Wespennest in Hausnähe? Frühzeitiges Erkennen kann Schäden und Gefahren vermeiden.
- Keine Panik: Einzeln fliegende Wespen bedeuten nicht sofort ein Nest.
- Kein Selbstversuch: Bekämpfungen mit Hausmitteln oder Spray können gefährlich sein – auch strafbar.
Was Sie tun können
Beobachten Sie den Bereich in den nächsten Tagen: Kommen und gehen mehrere Tiere an derselben Stelle, kann sich dort ein Nest befinden. Fotografieren Sie die Stelle oder die Tiere (aus sicherer Distanz!) und senden Sie uns die Bilder – wir beraten Sie kostenlos.
Wann wir helfen sollten
Bei Nestern im Dach, Rollladenkasten, Schuppen oder unter Terrassen ist eine professionelle Entfernung empfehlenswert. Unsere staatlich geprüften Schädlingsbekämpfer gehen gezielt und schonend vor – mit Rücksicht auf Tier- und Umweltschutz.
Hinweis: Umsiedlungen geschützter Arten (z. B. Hornissen) erfolgen nur mit behördlicher Genehmigung. Wir unterstützen Sie auch hier beim Antrag und der fachgerechten Umsetzung.
Jetzt kostenlose Ersteinschätzung anfordern – unser Team ist für Soest, Warstein & Brilon startklar.