Wie umweltfreundlich sind die eingesetzten Methoden?

Ja, umwelt­freund­liche und ökolo­gisch verträg­liche Verfahren sind ein zentraler Bestand­teil unserer Unternehmensphilosophie:

  • Inte­grierte Schäd­lings­be­kämp­fung (IPM): Wir arbeiten nach den Prin­zi­pien der inte­grierten Schäd­lings­be­kämp­fung, die den Einsatz von Chemi­ka­lien auf das notwen­dige Minimum reduziert
  • Mecha­ni­sche Verfahren: Wo immer möglich setzen wir auf nicht-chemi­sche Methoden wie Fallen, Barrieren und physi­ka­li­sche Bekämpfungstechniken
  • Gezielte Anwen­dung: Bei notwen­digem Einsatz von Wirk­stoffen verwenden wir punkt­ge­naue Anwen­dungs­tech­niken statt groß­flä­chiger Behandlung
  • Moderne Wirk­stoffe: Wir setzen auf neueste Gene­ra­tion von Wirk­stoffen mit gerin­gerer Umwelt­be­las­tung und höherer Selektivität
  • Natür­liche Alter­na­tiven: In geeig­neten Fällen bieten wir biolo­gi­sche Bekämp­fungs­me­thoden an

Beson­ders umwelt­be­wusst agieren wir bei:

  • Der Umsied­lung von Bienen und geschützten Wespen­arten statt deren Bekämpfung
  • Der Bekämp­fung von Schad­in­sekten durch natür­liche Präda­toren (wo anwendbar)
  • Der Entwick­lung nach­hal­tiger Präven­ti­ons­kon­zepte, die lang­fristig den Einsatz von Bekämp­fungs­mit­teln reduzieren

Unser Ziel ist stets eine effek­tive Bekämp­fung mit mini­maler Belas­tung für Mensch und Umwelt. Wir beraten Sie gerne zu den umwelt­freund­lichsten Optionen für Ihr spezi­fi­sches Schädlingsproblem.